Pfingstferien – Hallen sind zu!
FERIEN-OUTDOORTRAINING
Heike und Josi bieten in den Pfingstferien Ourdoortraining für jedermann
dienstags und donnerstags (außer am Feiertag) von 19.00-20.00 Uhr
mitzubringen: Matte, outdoor Sportkleidung, Trinken
bei jedem Wetter – auf der Wiese neben der Turnhalle Rieden oder alternativ unter der Überdachung der Grundschule.
HIT-TRAINING
findet bei gutem Wetter auch in den Ferien statt.
dienstags, 18.45-19.45 Uhr
mitzubringen: Matte, outdoor Sportkleidung, Trinken
NUR bei gutem Wetter, auf der Wiese neben der Turnhalle Rieden
eingeladen sind alle interessierten und Stammgäste ;-)
Rosi Conradi | 29.05.23
TURNER-NEWS
Aktuell Aufnahmestopp in folgenden Gruppen:
unsere beiden Gruppen "Aqua-Fit" sind voll.
Sarah kann leider, auf Grund des kleinen Beckens, keine weiteren Personen in die Gruppen aufnehmen.
Du magst Wasser und kannst Dir vorstellen, selbst eine Gruppe zu leiten? Dann melde Dich gern bei uns unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leistungsturnen weiblich
Lisa und Hammad sind leider komplett ausgelastet und können aktuell keine weiteren jungen Mädels aufnehmen.
Du warst Turner|in und kannst Dir vorstellen, die beiden beim Training zu unterstützen, bzw. selber Übungsleiter zu werden? Dann melde Dich gern bei uns unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rosi Conradi | 26.05.23
Save the date...
Die Jahreshauptversammlung des TSV findet am 05.07.23 um 19.30 Uhr statt.
Weitere Infos hierzu folgen.
Rosi Conradi | 20.05.23
1. Übungsleiter-Gaudi-Treffen der Turner
Es ist schön, dass unsere Hallen so gern von Euch Kindern und Erwachsenen besucht werden – das freut uns Übungsleiter sehr :-)
ABER manchmal ist es auch schön, wenn wir einfach mal selber ausgelassen sind, zusammen Spaß haben, uns bewegen und gemeinsam Essen...
So haben wir uns auf Grund des Regenwetters in der Riedener Halle getroffen. Anfangs durften wir uns an diversen Olympiade-Stationen beweisen und Stempel sammeln. Die Spielepässe wanderten dann in einen Lostopf, welcher schlussendlich zu einem atemberaubenden Gewinn führen sollte...
Bild oben, links: unsere Übungsleiter in Action; mittig: Urkundenverleihung durch unseren Vize-Vorstand; rechts: gemeinsames Abendessen und langer, schöner und lustiger Ausklang;)
... und so wurde per Glücksfee unter all den Spielepässen unsere Nachwuchshelferin Josephine gezogen :-)
Sie gewann eine aufblasbare Insel für ganz viel Urlaubsfeeling (sogar zu Hause;)
Bild unten, links: unser Vorstand gratuliert der glücklichen Gewinnerin; rechts: ein Teil unseres Helfer- und Übungsleiterteams
Es war ein schöner Nachmittag! DANKE an die Orga und unser Helfer- Vorstands- und Übungsleiterteam fürs Kommen, mitspielen und mitfeiern.
Euer Turner-Vorstand
Norbert und Rosi
Rosi Conradi | 20.05.23
Untergauwettkampf
Mit acht Athleten sind die Turner des TSV-Sonthofen zum zweiten Gau-Wettkampf des Jahres nach Blaichach gefahren. Es gab drei Siege und 4 weitere Podestplätze. Die Nachwuchsturner Johan Bakker und Emil Goller nahmen in der jüngsten Wettkampfklasse 6 teil. Hier erreichte Emil Goller mit 45,60 Punkten den achten Rang und Johan Bakker schaffte es mit 52,15 Punkten auf den dritten Podestrang. In der Wettkampfklasse 5 dominierten die Sonthofer Turner Aksel Mattheis und Laurin Steckeler den Wettkampf. Aufgrund eines Sturzes am Reck, musste Mattheis (56,05) den ersten Platz seinem Vereinskameraden Laurin Steckeler überlassen, der sich mit souveränen Übungen und einer Gesamtpunktzahl von 56,8 Punkten den ersten Platz verdiente.
Auch die nächst höhere Wettkampfklasse 4 wurde von einem Sonthofer Vorzeigeathleten angeführt. Sebastian Kögel zeigte sich von seiner besten Seite und erturnte sich 51,6 Punkte. Somit siegte er in dieser Wettkampklasse mit 4 Punkten Abstand vor dem Zweitplazierten.
Dieses starke Ergebnis der Sonthofer Turner wurde von der obersten Wettkampfklasse abgerundet. In dieser Wettkampfklasse starten Turner, die schon in der Liga oder Meisterschaft turnen. Die Wettkämpfe der Klasse sind in erster Linie dazu da, damit die Athleten wettkampferprobt bleiben. In dieser Klasse traten drei Teilnehmer vom TSV aus Sonthofen an. Jonas Mülller holte sich mit 64,75 Punkten den Sieg in Blaichach, ihm folgten Finn Gebel (63,75) auf zwei und Samuel Laur mit knappen 0,05 Punkten (63,70) auf drei.
Zudem gab es mit Sebastian Kögel und Jonas Müller zwei Jahressieger.
Bild von links nach rechts:
Johan Bakker, Emil Goller, Sebastian Kögel, Samuel Laur, Laurin Steckeler, Aksel Mattheis, Finn Gebel, Jonas Müller
Timur Tokat | 07.05.23
Welch eine Überraschung für unsere Familie Just bei der Sonthofner Sportgala...
Ein herzliches Dankeschön für ihr großes sportliches Engagement in der Turnabteilung ging vergangenen Donnerstag bei der Sportgala der Stadt Sonthofen an unsere Familie Just. Im Namen der gesamten Turnabteilung möchte auch ich mich herzlich für Eueren unendlichen Einsatz bedanken! Norbert, unserem Vorstand der Turnabteilung, sowie Erika, Selina, Tina und Tom, die sich alle mit viel Energie und Herzblut für uns und die Turnabteilung einsetzen. Lieber Otto, (ehem. stellvertretender Abteilungsleiter der Turner, Bild rechts), auch Dir ein herzliches Dankeschön für Deinen jahrelangen Einsatz und Deine sehr gelungene Laudatio bei der Sportgala, s.u.
Rosi Conradi, stellvertretende Abteilungsleiterin Turnen
Laudatio
anlässlich der Verleihung der Ehrenmedaille für außergewöhnliche ehrenamtliche Verdienste
durch das Allgäuer Anzeigeblatt
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
liebe Sportlerinnen und Sportler,
liebe Freundinnen und Freunde des Sports,
heute soll auch ein Team ausgezeichnet werden, das für den Sport in Sonthofen seine Bedeutung hat.
Es ist kein Team, das sportlich definierte Spitzenleistungen erbringt oder Top-Plätze in den Ligen belegt oder ähnliches.
Ich habe heute die Ehre, Ihnen dieses Team vorzustellen. Es ist eine Gruppe, die sich insbesondere für die Turnabteilung des TSV Sonthofen als Glücksfall erweist und sich besonders um die jungen Turner und Turnerinnen verdient macht.
Sie kümmern sich darum, dass junge Menschen im Vorschul- und Grundschulalter das erfahren können, was man Freude an der Bewegung nennt und sie damit zu Kindern macht, die weniger für die Bequemlichkeiten des Zeitgeistes anfällig werden.
Gerade in den Corona-Zeiten mit den notwendigen Beschränkungen hat dieses Team nicht aufgegeben und sportliche Gymnastik-Angebote für die Kinder in der TSV-Turnabteilung über die sozialen Medien bereitgestellt.
Ich bin überzeugt, dass dies auch ein Grund dafür ist, dass nach dem Ablauf der Corona-Beschränkungen wieder ein Mitgliederzulauf stattfand, der in anderen Vereinen schmerzlich vermisst wurde.
Ausgestattet mit der nötigen Qualifikation und unermüdlichem Elan trägt dieses Team einen wichtigen Beitrag auch zur gesellschaftlichen Entwicklung vieler Kinder bei.
Ich darf Ihnen dieses Team vorstellen:
Eigentlich ist es ganz einfach! Alle Team Mitglieder haben den gleichen Nachnamen Just.
Im Einzelnen handelt es sich um Norbert und Erika Just und deren Töchter Selina und Tina. Sogar Sohn Tom hilft unter Aufsicht seiner Eltern begeistert mit.
Sie sind fast täglich, wenn andere Leute Feierabend machen, mit irgendeiner Gruppe von Kindern in den Sporthallen Sonthofens aktiv. Norbert ist darüber hinaus seit zwei Wahlperioden auch noch Abteilungsleiter der gesamten Turnabteilung des TSV mit weit über 1000 Mitgliedern. Tina und Selina unterstützen ihn auch in dieser Aufgabe der Abteilungsleitung.
Dieses Team stellt aber auch noch Events auf die Füße, bei welchen zwar noch weitere Leute mithelfen, für die sie aber die Gesamtverantwortung tragen und von Anfang bis Ende mit anpacken. Ich erinnere nur an das in Sonthofen allseits bekannt Nikolausturnen, das Frühlings-Turnfest in Rieden und die Kinder-Turneinlagen beim Stadtfest, wobei die ganze Familie nach Abschluss dieser Aufgabe komplett bis tief in die Nacht hinein noch beim Abbau des TSV-Jausenstadtls mithilft, wo andere schon längst in Feierlaune sich zurückhielten.
Als ob die Familie Just nicht schon voll ausgelastet wäre beteiligt sie sich auch noch am Projekt ‚Bewegungs-KiTa‘ in Zusammenarbeit mit der Johannis-Kindertagesstätte.
Ich möchte auch nicht vergessen lassen, mit welchem persönlichen Einsatz Norbert sich für die Fertigstellung der Schnitzelgrube eingesetzt hat. Bei aller fachlichen Unterstützung durch Timur Tokat, den gesamt-TSV-Vorstand und die Stadtverwaltung: Ich bin überzeugt, diese Schnitzelgrube würde heute noch nicht eröffnet sein und den Turnern und Turnerinnen völlig neue Trainingsmöglichkeiten eröffnen, wenn Norbert nicht durch viele persönliche Arbeitsleistungen in seiner Freizeit die vielen kleinen Hindernisse aus dem Weg geräumt hätte, die normalerweise das Projekt hätten scheitern lassen können.
Wie so viele Vereine steht auch der TSV Sonthofen vor der Herausforderung, in diesen Zeiten der um sich greifenden Work-Life-Balance ehrenamtliche Übungsleiter zu bekommen. Die Just-Familie macht daraus aber eine Chance und bildet in regelmäßigen Kursen Mitglieder aus den Kinder-Gruppen, aber auch Eltern, zu Übungshelfern und -helferinnen aus und begeistert diese, zukünftig als Übungsleiter und Übungsleiterinnen zur Verfügung zu stehen.
So viel Engagement aller Familienmitglieder bedarf aber auch einer steuernden Hand im Hintergrund mit viel Erfahrung im Vereins-Sport und das ist Erika. Früher selbst aktive Gruppenleiterin, beteiligt sie sich auch gern noch an den Aktivitäten der ÜLaR. Das ist die Abkürzung für ehemalige Übungsleiterinnen der Turnabteilung und bedeutet: ‚Übungsleiterinnen auf der Ransch‘!
Ich freue mich, dass jemand dieses Team als treibende Kraft in der TSV-Turnabteilung erkannt hat und diesen Vorschlag gemacht hat, die Familie Just mit der Ehrenmedaille für außergewöhnliche ehrenamtliche Verdienste durch das Allgäuer Anzeigeblatt auszuzeichnen.
Otto Denzel
TSV-Sonthofen/Turnabteilung
Sonthofen 27.04.2023
Rosi Conradi | 01.05.23
Neuigkeiten aus den Abteilungen Turnen und Leichtathletik
Chrissys Hobbyturnen
Hast Du früher mal geturnt und hättest Lust, das ein oder andere mal wieder in einer Gruppe auszuprobieren? Dann bist Du bei unserer Chrissy genau richtig.
Immer dienstags (außer in den Ferien), von 20-21 Uhr in der Turnhalle Berghofer Straße. (Linkes Bild)
Hit-Training
wie berichtet hat Patrick nach den Osterferien mit dem Hit Training begonnen 😊.
Willst auch Du Dich mal so richtig auspowern? Überwinde Deinen inneren Schweinehund und komm vorbei. Immer dienstags, von 18.45-19,45 Uhr (außer in den Ferien), in der Turnhalle Rieden. Siehe „News Archiv“.
https://www.tsv-sonthofen.de/home/news-archiv
(Mittleres Bild)
Leichtathletik
Wie berichtet, wurde die Abteilung Leichtathletik wieder zum Leben erweckt 😊.
Alle Infos hierzu bitte unter der Rubrik „Leichtathletik“ entnehmen, oder im „News Archiv“ nachlesen.
https://www.tsv-sonthofen.de/home/news-archiv
(Rechtes Bild)
Rosi Conradi | 24.04.23
Weitere (ältere) NEWS-Einträge siehe "NEWS ARCHIV".